Der Kombiofen

Der-Kombiofen-für-HP

Ein Ofensystem mit vielen Vorteilen

Wer einen Ofen benötigt, der die Räume schnell erwärmt aber auch lange die Wärme speichern kann, der bekommt durch das kombinierte System ( eine Mischung aus Warmluftofen und Strahlungswärmeofen ) ein äußerst flexibles und effektives Heizsystem.
Es funktioniert folgendermaßen: Durch Öffnungen im Sockelbereich gelangt Raumluft in den Bereich um den Kachelofenheizeinsatz. Dort erwärmt sie sich an den heißen Gussflächen und strömt durch Deckengitter oder andere Öffnungen als erwärmte Luft in den Raum. Das geht sehr schnell und schon bald nach dem Anheizen er- wärmt der Ofen durch die so erzeugte Wärme die Wohnräume. Die Konvektionswärme hat noch dazu den Vorteil, dass sie auch weiter vom Ofen entfernte Raumbereiche mit Wärme versorgen kann und man mit einem solchen System auch größere Wohnungen sehr gut beheizen kann.
Aber der Kombiofen ist auch eine äußerst effektive Heizung, denn die heißen Rauchgase aus dem Feuerraum gelangen nicht sofort in den Schornstein sondern strömen erst durch gemauerte Rauchgaszüge. Diese sind in den Anbauten des Ofens, wie in der Sitzbank oder in der Rückenlehne verbaut. Dort geben sie ihre Energie an die Speichersteine ab , bevor sie den Schornstein erreichen. In einem durchschnittlich großen Ofen sind bis zu 1.500 Kg speicherfähiges Material verbaut, weshalb der Ofen, einmal aufgeheizt, über viele Stunden die Wärme speichern kann und als milde und angenehme Strahlungswärme an den Raum abgibt. Der Wirkungsgrad liegt bei rund 90 % und bequem ist es noch dazu, denn man muss nur wenige Male am Tag Holz nachlegen.

Die Vorteile auf einen Blick:

♦ ideales Heizsystem für die Übergangszeit und den Winter
♦ lange Wärmespeicherung und ein hoher Prozentsatz an gesunder Strahlungswärme
♦ großes Raumausheizvermögen und hoher Wirkungsgrad
♦ große Feuersicht und gemütlich warme Ofenbänke sind möglich
♦ dieses System ist auch mit Wassertechnik kombinierbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner