Wärmere Winter – Flexibel sein mit einem Kachelofen
Kachelöfen bieten viele Vorteile
Dass unsere Winter nicht mehr so kalt sind wie vor einigen Jahren weiß mittlerweile jeder und auch, dass die weltweite Klimaerwärmung auch an uns nicht spurlos vorüber geht. Für den Haus- und Wohnungsbesitzer hat dies aber auch positive Effekte. Die Heizkosten belasten den Geldbeutel weit weniger als in den Jahren zuvor.

Mancher, der über die Anschaffung eines Kachelofens nachdenkt, wird sich die Frage stellen, ob ein Kachelofen noch sinnvoll ist wenn die Winter immer milder werden. Die Antwort ist ein klares Ja, denn erstens heizt man mit dem nachwachsenden Brennstoff Holz einerseits Kohlendioxidneutral und andererseits ist Holz immer noch günstiger im Vergleich zu Öl oder Gas.
Bei milderen Temperaturen reicht in der Regel der Kachelofen aus um ohne die Zentralheizung über die Runden zu kommen. In der Kombination mit Solarkollektoren und Wassererwärmung ist man sogar komplett autark.